Projekt nachhaltig leben

Kategorie: Nachgefragt! (Seite 5 von 6)

Für unsere Rubrik „Nachgefragt!“ führen wir regelmäßig Interviews mit Fachleuten, Experten, Autoren, mit Menschen, die uns zum Thema Nachhaltigkeit spannende und interessante Dinge erzählen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachgefragt! Die Reise nach Veganien

Heute haben wir wieder eine Buchneuvorstellung für Euch.  „Die Reise nach Veganien“ ist das erste Buch von der Moderatorin und veganen Konditorin Katharina Kuhlmann. In dem Vorlesebuch bringt sie Kindern die Gedanken, die hinter der vegetarischen und veganen Lebensauffassung stehen, näher. Die Hauptpersonen sind die aufgeweckte Frida und ihr sprechendes Schweinchen Mona. Wie Katharina auf die Idee gekommen ist, ein veganes Kinderbuch zu schreiben und was sie mit Frida und Mona sonst noch vorhat, erfahrt ihr in unserem Interview. Wer Katharina live erleben möchte, hat dazu auf der Frankfurter Buchmesse vom 8. bis 12. Oktober die Möglichkeit oder ihr schaut auf www.katharina-kuhlmann.com regelmäßig nach Updates, wo ihr Katharina in nächster Zeit persönlich antreffen könnt.

„Die Reise nach Veganien“ ist für Kinder ab fünf Jahre, kostet 16,90 Euro, hat 96 Seiten komplett ohne tierliche Inhaltsstoffe (umweltfreundlich gedruckt, mit Farben auf Pflanzenölbasis, auf Umweltpapier und mit Bindung ohne Knochenleim) beim Weissbooks Verlag. Unter diesem Link könnt ihr es auch direkt bestellen: http://www.weissbooks.com/b%C3%BCcher/herbst-2014/kuhlmann

Viel Spaß beim Lesen und Vorlesen! Wir freuen uns auf Euer Feedback, wie Euren Kindern das Buch gefallen hat! Eure Meinungen sind natürlich auch erwünscht!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachgefragt! Stop Vivisection – Kampagne gegen Tierversuchstransporte

Wir haben uns mit Til vom Kampagnennetzwerk stop vivisection unterhalten. Die Fluggesellschaft KLM Air France transportiert immer noch Primaten für Versuchszwecke. Im Video erfahrt ihr, wie ihr helfen könnt.

Doch mehr noch als Worte beschreiben die Fotos von Jo-Anne McArthur das Leiden der Versuchsprimaten: http://www.weanimals.org/gallery.php?id=94#ph7

Sie war unterwegs in Laos, Kambodscha, Vietnam, Indonesien und China, um zu zeigen, wie die Versuchstiere bereits vor ihrem Transport in die Versuchslabore gehalten und gequält werden.

Wo ihr gegen Versuchstiertransporte protestieren könnt, findet ihr auf der Kampagnenseite von stop vivisection und unter folgenden Links – als Spende, Unterschrift oder persönlich bei einer Demo (im Oktober finden noch einige Demonstrationen statt, zum Beispiel zum Welttierschutztag am 4. Oktober):

http://www.stopvivisection.net/links.html

http://www.tierversuchestoppen.de

http://www.gatewaytohell.net

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachgefragt! Veganer Wein

Passend zur Weinfest-Saison zeigen wir Euch heute ein Interview mit Peter Gänz, Diplom-Oenologe und Kellermeister des Weingut Gänz in Rheinland-Pfalz. Er klärt uns darüber auf, warum regulärer Wein nicht vegan ist, wo der Unterschied liegt und warum man eigentlich immer zu einem wirklich edlen Tropfen greifen sollte. Weitere Infos über die Familie Gänz, ihr Weingut und Biohotel findet ihr auf der Webseite www.gaenz.com.

Wir haben es uns auf jeden Fall schmecken lassen. Prost!

Foto1 Foto

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vegan Vegetarisches Sommerfest 2014

Am letzten Augustwochenende hat das Vegan Vegetarische Sommerfest in Berlin stattgefunden. Neben vielen Info- und leckeren Imbissständen gab es zahlreiche Acts auf der Bühne und ein spannendes Programm im Aktionszelt. Leider konnten wir nicht das komplette Fest für Euch dokumentieren, aber wir waren fleißig und haben viele interessante und informative Interviews für Euch geführt. Über die nächsten Wochen werden wir nach und nach alle Gespräche hier posten.

Freuen könnt ihr Euch unter anderem auf folgende Themen:

  • Das Problem Palmöl / BOS Borneo Orang Utan Survival Deutschland
  • Stop Vivisection / Stop Vivisection Kampagnennetzwerk
  • Veganer Wein / Weingut Gänz

Los geht’s mit einem kleinen Überblick übers Fest, bei dem wir Björn Moschinski und Patrik Baboumian getroffen haben. Viel Spaß damit und wir hoffen, dass wir Euch Lust auf das Vegan Vegetarische Sommerfest machen konnten und ihr nächstes Jahr mitfeiert auf dem Berliner Alexanderplatz!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachgefragt! Marc Pierschel zu „Live and let live“

Im Mai haben wir Euch ein Interview mit Marc Pierschel versprochen. Nun hat es endlich mit einem Interviewtermin geklappt und wir konnten Marc Eure Fragen stellen. Und unsere natürlich auch.  Alle Infos zum Film und zur DVD findet ihr auch auf http://www.letlivefilm.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachgefragt! zur Buchpräsentation von NO MEAT ATHLETE mit Katrin und Daniel von beVegt.de

Ich persönlich bin keine Joggerin oder Athletin mit persönlichen Bestzeiten – ich bin froh, wenn ich die normalen Fitnesskurse überlebe. Warum das Buch NO MEAT ATHLETE trotzdem auch für weniger fitte Sportskanonen geeignet ist beziehungsweise wie und warum es hilft, die Ernährung umzustellen, mit dem Laufen zu beginnen oder dran zu bleiben von kurzen Distanzen bis zum Halbmarathon – das haben uns Katrin und Daniel von beVegt.de, dem größten deutschen veganen Laufblog, beantwortet.
Details zum Buch
Vorwort: Brendan Brazier, Daniel Roth & Katrin Schäfer
ISBN: 978-3-9814621-9-7
Verlag: compassion media
Format: Paperback, 20,0 x 16,5 cm
VÖ: 20. Juni 2014
Seitenzahl: ca. 280 Seiten
1. Auflage 2014
Preis: 20,00 €

An folgenden Terminen habt ihr die Möglichkeit, Katrin und Daniel persönlich bei einer Lesung von NO MEAT ATHLETE zu erleben:

• München: Samstag, 28. Juni, 15:30 Uhr, Bodhi, Ligsalzstrasse 23
• Köln: Sonntag, 29. Juni, 18:30 Uhr, Signor Verde, Otto-Fischer-Straße 1
• Frankfurt: Freitag, 18. Juli, 19:00 Uhr, Wondergood, Preungesheimer Straße 1
• Münster: Sonntag, 20. Juli, 16:00 Uhr, Gleis 22, Hafenstraße 34
• Dortmund: Samstag, 9. August 13:00 Uhr, Vegan Street Day

oder schaut auf ihrem Blog www.bevegt.de vorbei, die beiden können Euch mit Tipps und Erfahrungen versorgen. Der Blog (ich weiß, es heißt das Blog, dagegen wehre ich mich aber…) ist übrigens auch für Nicht-Läufer interessant, es gibt auch viele leckere Rezepte. Mein persönlicher Lieblingsbeitrag von den beiden: http://www.bevegt.de/59-dinge-vegan-leben/ Daniel spricht mir da aus der Seele!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 ve lové

Theme von Anders NorénHoch ↑