Nachgefragt! Ein Interview mit Marie Schütz von TerraCycle
Müll abschaffen – das ist die Mission, die sich TerraCycle auf die Fahne geschrieben hat! Mit speziellen Abfall-Sammelprogrammen sorgt das Unternehmen nämlich dafür, dass Müll, der bislang nicht oder nur sehr schwer recycelt werden konnte, ein zweites Leben bekommt!
Ob leere Schreibutensilien, Zahnpflegeprodukte oder sogar Zigarettenstummel: all diese Dinge müssen nicht in der Verbrennungsanlage landen, sondern können zu Parkbänken, Spielplatzrutschen oder Gießkannen recycelt, beziehungsweise zu Taschen, Lampen und Co. upcycelt werden!
Und jeder kann mitmachen!
Einfach unter www.terracycle.de anmelden, ein Sammelprogramm auswählen und los sammeln! Wer eine ansehnliche Menge beisammen hat, der druckt sich einfach kostenlos eine Versandmarke aus und schickt das Ganze an TerraCycle. Die kümmern sich dann darum, dass aus eurem Müll neue, nachhaltige Produkte entstehen. Für jedes Zahnpflegeprodukt, genauso wie für jedes Produkt aus dem Stifte-Sammelprogramm werden außerdem TerraCycle-Punkte gutgeschrieben, die in eine Bargeldspende an einen gemeinnützigen Zweck der eigenen Wahl umgewandelt werden können.
Wenn ihr mehr erfahren möchtet, dann schaut euch unser Interview mit Marie Schütz, PR Managerin von TerraCycle, an. Bei ihr haben wir „Nachgefragt!“ und uns alles genau erklären lassen!